Arbeitsstellen / Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Deutsches Jugendinstitut
Abt. Kinder und Kinderbetreuung
Nockherstraße 2
81549 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Andrea Martin


Typ: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Werkstudentenjob
Branche: Bildung, Wissenschaft, Forschung
Anzahl der Mitarbeiter: 380
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
6 - 9 Monate
Option zur Verlängerung
Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse füf die Fachpraxis.
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Projekt "Nationale Bildungsberichterstattung" in der Fachgruppe Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder innerhalb der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.dji.de/nationaler-bildungsbericht

Aufgaben: Recherche, Beschaffung, Sichtung und Aufbereitung von wissenschaftlicher Fachliteratur, Pflege von Literaturdatenbanken
Erstellung von Abbildungen und Tabellen im Rahmen der Datenauswertungen
Mithilfe bei der Aktualisierung, Aufbereitung und Visualisierung statistischer Daten
Unterstützung bei der Datenprüfung
Unterstützung bei der Erstellung und Korrektur von Texten
Einsatzbereiche
Forschung, Entwicklung
Arbeits- und Innovationsfelder
Bildung und Forschung
Fachliche Kompetenzen
EDV-Kenntnisse
#Laufendes Studium der Erziehungswissenschaften, Soziologie, Bildungswissenschaft, Psychologie oder anderer Sozialwissenschaften #Interesse an den Themenfeldern der frühen sowie non-formalen Bildung und/oder ganztägigen Bildung #Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, der Bearbeitung von Texten und der Erstellung von Abbildungen und Tabellen #Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, PowerPoint, Excel) #Kenntnisse im Umgang mit Literaturverwaltungssoftware (Citavi) und Statistiksoftware (z.B. Stata) wünschenswert.
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Sprachen
Deutsch
Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder.
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download