Karriere-Portal

zurück zur Liste

Arbeitsstellen / Werkstudent*in als Pädagogische Ergänzungskraft

Kinderschutz e.V.
LOK Lernwerkstatt
Franziskanerstraße 14
81669 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

personalmarketing@kinderschutz.de
https://www.kinderschutz.de
Stellenbezeichnung: Werkstudent*in als Pädagogische Ergänzungskraft
Typ: Arbeitsstellen
Status: ständig
Vertragsart: Werkstudentenjob

Branche: NGO/ Gemeinnützig

Anzahl der Mitarbeiter: 700

Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in als pädagogische Ergänzungskraft für die LOK Lernwerkstatt im Rahmen der Stadtteil-Angebote Schwabing/Freimann.

Stellenbeschreibung:
Die LOK Lernwerkstatt ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes Förderangebot für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf aus Freimann. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren erhalten nach der Schule individuelle Lernförderung und Unterstützung in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung. Durch die enge Kooperation mit der Freizzeitstätte LOK Freimann findet für die Kinder zugleich eine freizeitpägogische Anbindung im Wohnquartier statt. Wir verstehen die Lebenswelt als Aneignungsraum und schaffen so vielfältige Bildungsgelegenheiten für die Kinder und ihre Familien jenseits des schulischen Lernens. Wir arbeiten im sozialräumlichen Verbund und bauen damit Brücken im Sinne der Inklusionsvermittlung.

Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.

Aufgaben:
 Begleitung der Kinder beim Mittagessen, in der Lernsituation und in der Freispielaktivität
 Gestaltung eines Lernsettings, das auf das einzelne Kind abgestimmt ist
 Motivieren der Kinder zu konzentriertem Arbeiten und einfühlsame Begleitung bei inneren Blockaden
 Partizipative Gestaltung spielerischer und kreativer Aktivitäten mit den Kindern
 Üben eines respektvollen, vorurteilsfreien Miteinanders in der Gruppe

Kompetenz in der Begleitung von Gruppenprozessen
Ideen zur Planung und Gestaltung von Projektarbeit

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit

Teamfähigkeit und eine offene, wertschätzende und diskriminierungssensible Grundhaltung
Bereitschaft, sich auf die jeweilige Lebenswelt der Kinder und ihrer Familien einzulassen
Spaß an und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben

Info zur Vergütung
Attraktive Vergütung entsprechend TvöD inkl. Zulagen Euro pro Monat

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive
>> Impressum