Praktika / Hochschulpraktikant*in Oase Neuhausen
Oase Neuhausen
Hanebergstraße 14
80637 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Nicole Endrich



Typ: Praktika
Status: ständig
Vertragsart: Praxissemester
Branche: Öffentlicher Dienst (Bund, Länder, Gemeinden)
Anzahl der Mitarbeiter: 660
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner
Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die
Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit
aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision
und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle
Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung,
Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Stellenbeschreibung:
ie Oase Neuhausen, besteht aus Abenteuerspielplatz (www.asp-neuhausen.de) und Jugendtreff (www.jugendtreffneuhausen.de) ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren. Die Angebote auf dem
Abenteuer- und Aktivspielplatz finden grundsätzlich outdoor statt, der Jugendtreff verfügt über attraktive Räumlichkeiten.
Die regelmäßigen wöchentlichen Öffnungszeiten erstrecken sich von Montag bis einschließlich Freitag bis in den Abend
sowie nach Absprache regelmäßig am Wochenende (ca. ein bis zwei Tage/Monat). Die Einrichtungsschwerpunkte sind
neben der Bildung zur nachhaltigen Entwicklung, Handwerk, Musik, Jugendkultur und Sport. Gruppenangebote,
Ferienangebote, außerschulische Bildung, geschlechtsspezifische Arbeit, Partizipation/ Raumaneignung und mobile
Angebote ergänzen den regulären Offenen Treff.
Die Einrichtung arbeitet sozialraumorientiert und in Kooperation mit unterschiedlichen Partner*innen.

Aufgaben: Einblicke in allen pädagogischen Bereichen der Oase Neuhausen
Unterstützung im Offenen Treff im Rahmen der "Hilfe zur Selbsthilfe" z.B. Hütten bauen, Feuer machen,
gemeinsames Spielen, Sporteln, Werken u.v.m.
Mitgestaltung der thematischen Projektarbeit (z.B. Erlebnis-, Ökopädagogik, Partizipation …), Turniere, Konzerte,
mobile Angebote
Mithilfe bei Schulworkshops und Übernachtungsaktionen
Unterstützung bei Büroorganisation und Verwaltungstätigkeiten
Arbeits- und Innovationsfelder
Genderorientierte Soziale Arbeit
Jugendarbeit
Soziale Arbeit mit Migratinnen / Migranten
Qualifizierungsbereiche
Lebenslaufbezogene Soziale Arbeit
Fachliche Kompetenzen
Fachliche Qualifikation
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kooperation
Flexibilität
Empathie
Eigenverantwortung
Motivation
Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Engagement bei der Mitarbeit in allen Bereichen und Schwerpunkten, Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, Wetterfestigkeit, da die Arbeit auf dem Spielplatzgelände ganzjährig draußen stattfindet, Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, selbständige, reflektierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen, regelmäßige Teilnahme an den Teamsitzungen
Sprachen
Deutsch
Info zur Vergütung
600 Euro pro Monat
monatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro
qualifizierte Anleitung
Literaturzeit
Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download