Karriere-Portal

zurück zur Liste

Praktika / Hochschulpraktikant*in Tchaka

Kreisjugendring München-Stadt
Tchaka
Rupprechtstr. 29
80636 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Björn Röhrle

089/12 16 38 88
tchaka@kjr-m.de
https://www.kjr-m.de/stellenangebote-kjr/
Stellenbezeichnung: Hochschulpraktikant*in Tchaka
Typ: Praktika
Status: ständig
Vertragsart: Praxissemester

Branche: Öffentlicher Dienst (Bund, Länder, Gemeinden)

Anzahl der Mitarbeiter: 660

Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der MünchnerJugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir dieAnliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheitaller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Visionund Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alleBewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung,Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Stellenbeschreibung:
Tchaka (
www.tchaka.de
) ist die Beratungs- und Koordinationsstelle für Erlebnis- und Sportpädagogik für die Jugendarbeitin München. Sie ist Anlaufstelle für pädagogische Fachkräfte, Jugendleiter*innen und andere, die im weiten Feld derErlebnispädagogik aktiv sind oder aktiv werden wollen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Wild-)Wasser undBerg. Unser Lager verfügt über Rafts, Schlauchkanadier, Kajaks, Floßbausets, Wander-, Kletter- und Höhlenausrüstungen,Schneeschuhe, Campingausrüstungen, Veranstaltungsmaterial sowie erlebnispädagogische Spiele und Geräte. Jährlichwerden zwei große, einrichtungsübergreifende Ferienlager, die KJR-Aktionswoche in den Herbstferien, Winteraktionstageim Schnee sowie zahlreiche Wasseraktionstage im Sommer durchgeführt.

weitere Informationen

Aufgaben:
 Mitarbeit beim Materialverleih
 Wartung und Pflege von Material
 Einblick in allgemeine Bürotätigkeiten
 Unterstützung bei der Durchführung von erlebnispädagogischen Aktionen

Arbeits- und Innovationsfelder
 Genderorientierte Soziale Arbeit
 Jugendarbeit
 Soziale Arbeit mit Migratinnen / Migranten

Qualifizierungsbereiche
 Lebenslaufbezogene Soziale Arbeit

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit
 Konfliktfähigkeit
 Kooperation
 Flexibilität
 Empathie
 Eigenverantwortung
 Motivation

Praktische Erfahrungen im Outdoorsport und erlebnispädagogischem Bereich
Idealerweise Erfahrung in der Führung oder Anleitung von Gruppen
kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und belastbar
Teamgeist und Organisationstalent
Freude am selbständigen und flexiblen Arbeiten
Sehr gute PC-Kenntnisse

Sprachen
 Deutsch

Info zur Vergütung
600 Euro pro Monat

 monatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro
 qualifizierte Anleitung
 Literaturzeit
 Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum