Karriere-Portal

zurück zur Liste

Arbeitsstellen / Sozialpädagoge*in (m/w/d) für das Alten- und Service-Zentrum Untergiesing



Diakonie im Münchner Süden e.V.
Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
Kolumbusstr. 33
81543 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Angela Settele

089 244 13 91 91
089 244 13 91 99
info@diakonie-muenchner-sueden.de
https://diakonie-muenchner-sueden.de/
Stellenbezeichnung: Sozialpädagoge*in (m/w/d) für das Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
Typ: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Festanstellung

Branche: Kirche/Wohlfahrtsverbände

Ab 1. September 2025 Teilzeit 35 h mit Option auf Vollzeit 40 Stunden ab 1. Januar 2026

Wir freuen uns auf eine/n Kollegin/en mit Lust auf die Arbeit mit unserer Zielgruppe, hoher kommunikativer Kompetenz und einem guten Organisationstalent.

Stellenbeschreibung:
Im Mittelpunkt der Arbeit im Alten- und Service-Zentrum Untergiesing steht der ältere Mensch und sein Umfeld, unabhängig von seinem sozialen, ökonomischen und/ oder rechtlichen Status‘, des Geschlechts, der Herkunft, der Hautfarbe, der Religion, der Bildung, einer Behinderung oder der sexuellen Orientierung. Die Gleichstellung von Frauen und Männern und der Abbau von Diskriminierungen jedweder Art ist Anliegen und Verpflichtung.

Wir treten ein für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben älterer Menschen.

Das offene Angebot und die Beratung im Alten- und Service-Zentrum dienen der körperlichen und geistigen Gesundheit der Besucherinnen und Besucher und befördern soziale Kontakte, so dass ein Leben in der häuslichen Umgebung so lange als möglich erhalten werden kann.

Die Einbindung von Freiwilligen, die im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements die Arbeit des Alten- und Service-Zentrum Untergiesing gestalten und mitbestimmen wollen, wird ausdrücklich unterstützt.

Im Rahmen stadtteilbezogener Lobbyarbeit für ältere Menschen engagieren wir uns für die Sensibilisierung der politischen, wirtschaftlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Lebenswelten älterer Menschen.

weitere Informationen

Aufgaben:
Wenn Sie uns in den folgenden Arbeitsfeldern unterstützen bzw. diese selbständig gestalten möchten, bewerben Sie sich bei uns:
• Beratung und Vermittlung von Hilfen für SeniorInnen und Angehörige zu allen Fragen des Alters
• Aufgabengebiet Präventive Hausbesuche (Teilbereich)
• Gewinnung, Begleitung und Unterstützung von Ehrenamtlichen
• Vernetzungsarbeit
• Mitarbeit im offenen Bereich des Alten- und Service-Zentrums
• Ein Tätigkeitsfeld mit dem nötigen Freiraum, die eigenen Fähigkeiten und Ideen einbringen zu können
• Aktive Mitwirkung bei der Neugestaltung/Weiterentwicklung von Projekten und Arbeitsfeldern im Rahmen des Teams
• Diverse administrative und organisatorische Aufgaben

(Management-)Ebene und Funtkionsbereiche
 

Arbeits- und Innovationsfelder
 Altenhilfe

Fachliche Kompetenzen
 Fachliche Qualifikation
 EDV-Kenntnisse

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit
 Konfliktfähigkeit
 Kooperation
 Flexibilität
 Empathie
 Eigenverantwortung
 Motivation

Sprachen
 Deutsch
 Englisch

• Vergütung nach AVR Bayern (angelehnt an den TVÖD)
• Attraktive Sonderleistungen (z.B.: 33 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Ballungsraumzulage, Deutschlandticket, Zusatzversorgung, Familienbudget, Beihilfe und Fortbildungsmöglichkeiten)
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum