Praktika / Hochschulpraktikant*in Die Färberei
Die Färberei
Claude-Lorrain-Str. 25 RGB
81543 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Andrea Huber



Typ: Praktika
Status: ständig
Vertragsart: Praxissemester
Branche: Öffentlicher Dienst (Bund, Länder, Gemeinden)
Anzahl der Mitarbeiter: 660
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner
Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die
Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit
aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision
und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle
Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung,
Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Stellenbeschreibung:
Die Färberei (www.diefaerberei.de) ist eine überregionale, offene Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie
ist ein künstlerischer Freiraum zum Experimentieren, Zusammenkommen und Abhängen. Die Arbeit mit professionellen
Künstler*innen und eine selbst verantwortete Nutzung der Räume stehen hierbei im Fokus. Wichtige Bausteine unserer
Arbeit sind ein vielfältiges Werkstattangebot, inklusive und Generationen verbindende Projekte, Community-Angebote und
kulturelle Veranstaltungen – nicht nur in den eigenen Räumlichkeiten, sondern auch im öffentlichen Raum, gerne in
Kooperation mit Institutionen, Initiativen und freien Gruppen.

Aufgaben: Betreuung unserer Ö_Werkstätten
Öffentlichkeitsarbeit: social media, Plattformen, Homepage, Aushänge, Flyer
Veranstaltungsorganisation und –begleitung
Mitgestaltung unserer Spielorte Färberei, Köşk, Maximiliansforum und Open Air
Arbeits- und Innovationsfelder
Genderorientierte Soziale Arbeit
Jugendarbeit
Soziale Arbeit mit Migratinnen / Migranten
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kooperation
Flexibilität
Empathie
Eigenverantwortung
Motivation
selbständiges Arbeiten
Flexibilität und Kreativität
Kommunikationsfreude
Spaß am Organisieren, Rum- und Aufräumen
offene und engagierte Mitarbeit im Team
Sprachen
Deutsch
Info zur Vergütung
600 Euro pro Monat
monatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro
qualifizierte Anleitung
Literaturzeit
Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download