Arbeitsstellen / Sozialpädagogische Fachkraft (19,5 Std./ Woche, ab sofort, unbefristet)
Aufklärungsprojekt München e.V.
gemeinnütziger Verein queere Bildungsarbeit
Blumenstr 11
80331 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Su Fischer



Typ: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Teilzeit
Branche: NGO/ Gemeinnützig
Anzahl der Mitarbeiter: 30
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
12 Monate und länger
Stellenbeschreibung:
Das Aufklärungsprojekt München e.V. besteht seit über dreißig Jahren und bietet Bildungsveranstaltungen
zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt an. Das größtenteils ehrenamtliche Team führt in
München Workshops für Jugendgruppen (insbesondere Schulklassen) und Fortbildungen für pädagogische
Fachkräfte zum Thema lesbisches, schwules, bisexuelles, asexuelles, trans*, inter* und queeres Leben
durch.
Die sozialpädagogische Fachkraft wird im Team mit der hauptamtlichen Geschäftsführung, Teamassistenz,
der Büroassistenz (auf Minijobbasis) sowie den ehrenamtlichen Vorstand*innen und Teamer*innen des
Vereins zusammenarbeiten.

Aufgaben:
Deine Aufgaben:
Konzipierung, Koordinierung, fachliche Betreuung, der Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit
(Schwerpunkt auf Workshops mit Schulklassen)
Durchführung der Bildungsveranstaltungen (Schwerpunkt auf Workshops mit Schulklassen)
Akquise und Schulung von Ehrenamtlichen sowie Freiwilligenmanagement
Qualitätsmanagement der Bildungsarbeit
Vertretung der Geschäftsführung
Du bringst mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Kompetenzen und Erfahrung in der LSBTIQA*-Arbeit
Hohes Maß an Eigenständigkeit, analytischem Denken, strukturierter Arbeitsweise
Erfahrung im Umgang mit Verwaltung und öffentlichen Institutionen
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Bereitschaft zu vereinzelter Wochenend- und Abendarbeit
Wünschenswerterweise hast Du:
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung im Bereich Freiwilligenmanagement, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Affinität zu digitalen Medien, z.B. Google Suite, Social Media
Wir bieten:
Vergütung nach TVöD-SuE S12 (zzgl. Ballungsraumzulage & Fahrtkostenzuschuss)
Wellpass
Mitarbeit in einem multiprofessionellen, ehrenamtlich engagierten Team
Büroarbeitsplatz im Zentrum Münchens
Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice zu erbringen
Supervision und Fortbildungen
Raum für eigene Ideen
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines möglichen Starttermins als PDF an
bewerbung@aufklaerungsprojekt-muenchen.de. Wir bitten auf die Einsendung eines Fotos zu verzichten.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit intersektionalen Diskriminierungserfahrungen
und marginalisierten Perspektiven. Wir schätzen die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen, die
diese Vielfalt menschlich ins Team und fachlich in die queere Bildungsarbeit bringt.
Unsere Büroräume sind nicht barrierefrei zugänglich. Sie befinden sich im Hochparterre und sind über
sieben Stufen erreichbar (zwei ohne Geländer, fünf mit Geländer). Die Büroräume selber sind ebenerdig, es
gibt allerdings Brandschutztüren, die sich nicht per Schalter öffnen lassen.
(Management-)Ebene und Funtkionsbereiche
Strategie und Planung
Umsetzung und Realisierung
Einsatzbereiche
Corporate Social Responsibility
Arbeits- und Innovationsfelder
Genderorientierte Soziale Arbeit
Schulsozialarbeit
Familie und Soziales
Bildung und Forschung
Fachliche Kompetenzen
Fachliche Qualifikation
Berufserfahrung
EDV-Kenntnisse
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Kompetenzen und Erfahrung in der LSBTIQA*-Arbeit, Erfahrung im Umgang mit Verwaltung und öffentlichen Institutionen, Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, wünschenswert: Erfahrung im Projektmanagement, Erfahrung im Bereich Freiwilligenmanagement, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung und Affinität zu digitalen Medien, z.B. Google Suite, Social Media
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Eigenverantwortung
Motivation
Hohes Maß an Eigenständigkeit, analytischem Denken, strukturierter Arbeitsweise
Sprachen
Deutsch
Info zur Vergütung
TVöD-SuE S12 (zzgl. Ballungsraumzulage & Fahrtkostenzuschuss) Euro pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download