Arbeitsstellen / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Diplom, Master, Bachelor oder vergleichbare Qualifikation in Voll- oder Teilzeit (w/d), SOLWODI München
SOLWODI Bayern e.V.
NGO für Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt, Schwerpunkt Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung
Dachauer Straße 50
80335 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Frau Isabel Morawek/ Frau Tacita Agee
Typ: Arbeitsstellen
Status: ständig
Vertragsart: Vollzeit
Branche: NGO/ Gemeinnützig
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
SOLWODI – "Solidarity with Women in Distress" – ist eine gemeinnützige 
Nichtregierungsorganisation, die jährlich rund 2.000 Frauen berät und begleitet, 
die Not und Gewalt erfahren haben. SOLWODI arbeitet unabhängig und 
überkonfessionell für die Rechte von Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsverheiratung 
und anderen Formen von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind. 
SOLWODI ist in 18 Städten in Deutschland mit insgesamt 21 Fachberatungsstellen 
sowie 14 Schutzeinrichtungen und Wohnprojekten vertreten. 
Stellenbeschreibung:
In unserer Fachberatungsstelle in München im Landesverein SOLWODI Bayern e.V. bieten wir unseren 
Klientinnen individuelle Hilfe, Beratung, Begleitung sowie Vermittlung zu unseren Netzwerkpartner*innen an. Unser Schwerpunkt ist die Unterstützung von Frauen, die geschlechtsspezifische 
Gewalt erfahren haben. Dabei arbeiten wir vor allem mit Betroffenen von Menschenhandel zur 
sexuellen Ausbeutung aus westafrikanischen Ländern, vorwiegend aus Nigeria, Sierra-Leone und der 
Demokratischen Republik Kongo. Aber auch Zwangsverheiratung, FGM/C und sexualisierte Gewalt sind 
wichtige Themen. 
In der alltäglichen Arbeit mit den Frauen geht es häufig um asyl- und aufenthaltsrechtliche 
Angelegenheiten, Informations- und Wissensvermittlung, um psychiatrische und psychologische 
Anbindung sowie das Erarbeiten von Perspektiven. Zudem positionieren wir uns in diesen Themen 
gesellschaftlich und politisch und wollen durch Aufklärungs- und Vernetzungsarbeit sensibilisieren und
Veränderung bewirken. Ein vielfältiges Arbeitsfeld wartet auf Sie. 
Unsere geschätzte Kollegin, die für Vorträge und Workshops zuständig ist, wird demnächst in Elternzeit
gehen. Daher suchen wir eine neue Mitarbeiterin, die sich insbesondere auch mit diesen Aufgaben 
wohl fühlt.
Aufgaben:
 Psychosoziale Beratung und Betreuung, Krisenintervention, Stabilisierung 
  Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit 
 Interdisziplinäre fallbezogene Zusammenarbeit 
 Beratungsdokumentation und Statistik 
 Gefährdungseinschätzung und Unterstützung bei Schutzmaßnahmen 
 Ressourcenorientierte Perspektivensuche mit den Betroffenen 
 Mitarbeit in übergreifenden Projekten zur Evaluation und/oder Verbesserung der Situation 
unserer Zielgruppe (EU-Projekte u. ä.)
Arbeits- und Innovationsfelder
 
 Soziale Arbeit mit Migratinnen / Migranten
Fachliche Kompetenzen
 
 Berufserfahrung
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom, Master, Bachelor 
oder vergleichbares)
 Berufserfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und/ oder Psychosozialer Beratung
 Fachwissen der Gesetze Ausländer- und Asylrecht / SBG II / SGB XII / Familienrecht
 Kontext- und migrationsspezifische Kenntnisse, interkulturelle Kompetenz
 Organisationskompetenz, sicherer Umgang mit MS-Office
 Gute Englischkenntnisse
 weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil 
Soziale Kompetenzen
 
 Teamfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit
 Flexibilität
 Empathie
 Eigenverantwortung
 Motivation
Eigeninitiative und hohe psychische Belastbarkeit
Sprachen
 
 Deutsch
 Englisch
Info zur Vergütung
 Bezahlung angelehnt an TVÖD SuE 11b  pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download