Arbeitsstellen / Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, stationäre Jugendhilfe, Nähe Augsburg
Freier Jugendhilfeträger
Spichernstr. 11a
30161 Hannover
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Carsten Thiele
 051154541815
 051154541815 051154541813
 051154541813 info@chipa.de
 info@chipa.de  www.chipa.de
 www.chipa.deTyp: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Festanstellung
Branche: NGO/ Gemeinnützig
Anzahl der Mitarbeiter: 60
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
12 Monate und länger
unbefristet 
Wir suchen für eine innovative NEUGRÜDUNG an unserem NEUEN Standort im Landkreis Aichach-Friedberg/Heretshausen nach Bewerber*innen, die fachlich ambitioniert, aber auch menschlich aufrichtig interessiert am Arbeitsfeld, sprich: der Lebenswelt von jungen Menschen und deren Familien (mit multiplen Hemmnissen und Problemlagen) sind.
Stellenbeschreibung:
child & parents, kurz chi.pa, ist ein anerkannter, freier, ambulanter Jugendhilfeträger aus Hannover, mit dem Schwerpunkt Drop - Outs/Systemsprenger. Neben dem Bereich der Jugendhilfe sind wir u.a. im Bereich Schulbegleitung, im Fort- und Weiterbildungsbereich für den sozialen Sektor, dem Coachingbereich und der Therapie tätig. Mehr unter: www.chipa.de
Wir suchen für eine innovative NEUGRÜDUNG an unserem NEUEN Standort im Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern) nach Bewerber*innen, die fachlich ambitioniert, aber auch menschlich aufrichtig interessiert am Arbeitsfeld, sprich: der Lebenswelt von jungen Menschen und deren Familien (mit multiplen Hemmnissen und Problemlagen) sind.
Wir freuen uns sowohl über Bewerber*innen mit viel Berufserfahrung und Fachwissen als auch über professionell dem eigenen Tun gegenüber anspruchsvolle und von der Sache überzeugte Berufseinsteiger*innen.
In jedem Fall unabdingbar ist eine wertschätzende Haltung gegenüber unserem Klientel und der eigene Anspruch, eine professionelle Sozialarbeit zu verrichten, die den Aspekt eigener Selbstentwicklung im Sinne von Qualitätserweiterung gebührend berücksichtigt.
Für ca. 20 - 40 Wochenstunden, Einstieg voraussichtlich ab 01.03.2024.
Aufgaben: stationäre Jugendhilfe
  stationäre Jugendhilfe
 Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendliche und deren Eltern in Belastungs- und Krisensituationen
  Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendliche und deren Eltern in Belastungs- und Krisensituationen
 Aufbau einer vertrauensvollen und stabilen Beziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern
  Aufbau einer vertrauensvollen und stabilen Beziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern
 Aufbau von sozialen Netzwerken als eine wichtige Ressource der Klienten
  Aufbau von sozialen Netzwerken als eine wichtige Ressource der Klienten
 Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
  Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
 Erstellung von (Entwicklungs-) Berichten
  Erstellung von (Entwicklungs-) Berichten
Dokumentation
 Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  Teilnahme an Hilfeplangesprächen
 Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, sowie Supervision
  Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, sowie Supervision
Arbeits- und Innovationsfelder
  Kinder- und Jugendhilfe
 Kinder- und Jugendhilfe
Fachliche Kompetenzen
  Fachliche Qualifikation
 Fachliche Qualifikation EDV-Kenntnisse
 EDV-Kenntnisse
Soziale Kompetenzen
  Teamfähigkeit
 Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit
 Konfliktfähigkeit Kooperation
 Kooperation Flexibilität
 Flexibilität Empathie
 Empathie Eigenverantwortung
 Eigenverantwortung Motivation
 Motivation
Sprachen
  Deutsch
 Deutsch
Info zur Vergütung
 In Anlehnung an TvöD SuE 12 Euro pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive
 
		