Karriere-Portal

zurück zur Liste

Arbeitsstellen / Sozialarbeiterin/-pädagogin für Betreutes Einzelwohnen für ältere Frauen gesucht

Der Paritätische
Sozialpsychiatrie für Frauen
Schwanthalerstr. 99
80336 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Frau Simone Eiche

089-1894863-10
bewerbungen@ftz-muenchen.de
www.ftz-muenchen.de
Stellenbezeichnung: Sozialarbeiterin/-pädagogin für Betreutes Einzelwohnen für ältere Frauen gesucht
Typ: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Teilzeit

Branche: NGO/ Gemeinnützig

Anzahl der Mitarbeiter: 160

Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort

Wir suchen eine
Sozialarbeiterin/-pädagogin (Diplom / Bachelor)
für unsere Einrichtung VielFalten – Betreutes Einzelwohnen für ältere Frauen
mit 35-39 Wochenstunden
ab sofort oder später

Stellenbeschreibung:
Wir wünschen uns eine Kollegin mit:
• erfolgreich abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit
• Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich, in der spezifischen Frauenarbeit
• Erfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe
• Kenntnis der psychiatrischen und psychosozialen Infrastruktur
• personenzentrierter Arbeitsweise
• Gender- und Kultursensibilität
• Freude an der Arbeit mit älteren Frauen und den speziellen Themenbereichen
• guten EDV Kenntnissen
• Mobilität
• Selbständigkeit und Teamfähigkeit
• kommunikativer Kompetenz
• Interesse an feministischen Werten und Grundhaltungen

weitere Informationen

Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Funktion der „Koordinierenden Bezugsperson“
• Einzel- und Gruppenarbeit
• Stabilisierung und Krisenintervention
• Mitarbeit im Rahmen des Hilfeplanverfahrens
• Vermittlung und Koordination weiterführender Hilfen

Arbeits- und Innovationsfelder
 Genderorientierte Soziale Arbeit
 Sozialpsychatrie

s. PDF

s. PDF

Info zur Vergütung
in Anlehnung an den TVÖD pro Monat

Wir bieten Ihnen:
• Gehalt in Anlehnung an die TVÖD VkA Entgelttabelle, mit Anerkennung der Berufserfahrung
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
• ein engagiertes, erfahrenes Team
• regelmäßige Teamsupervision und Fallsupervision
• anteilige Kostenübernahme Deutschlandticket-Job, Jahressonderzahlung und Großraumzulage
• geregelte und flexible Arbeitszeiten montags bis freitags, kein Wochenend- und Bereitschaftsdienst
• 30 Tage Jahresurlaub und 2,5 arbeitsfreie Tage
• 5 Fortbildungstage, jährlicher Fortbildungszuschuss sowie individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildung
• betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• betriebliche Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, betriebsmedizinische Angebote, WELLHUB
• zentrale Standorte mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
• Inhouse Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten (Betriebsausflüge, Teamtage, Jahresfest)
• einen engagierten Betriebsrat
• ein etabliertes Qualitätsmanagement

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum