Arbeitsstellen / Sozialpädagogische Fachkraft Betreutes Einzelwohnen für junge Erwachsene (GfSA.München gGmbH)
BEW Betreutes Einzelwohnen
Brecherspitzstr. 8
81541 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Jelena Burgic
 089/44778932
 089/44778932 j.burgic@gfsa-muenchen.de
 j.burgic@gfsa-muenchen.de  https://gfsa-muenchen.de/
 https://gfsa-muenchen.de/Typ: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Vollzeit
Branche: NGO/ Gemeinnützig
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
12 Monate und länger
Über uns: Die Gesellschaft für Soziale Arbeit. München ist ein Sozialunternehmen, das Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in und mit unterschiedlichsten Lebensphasen, Themen, Problematiken und Gefährdungspotentialen betreut und begleitet.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung Betreutes Einzelwohnen BEW bietet jungen Erwachsenen mit psychischen Beeinträchtigungen ambulante Unterstützung. Sie wohnen entweder in Appartements des Trägers oder bereits in eigenen Wohnungen. Die Betreuung erfolgt im Bezugspersonensystem. 
Wir zeichnen uns durch ein humorvolles, lebendiges und modernes Team aus, das sich kontinuierlich fachlich weiterentwickelt. Wir arbeiten mit viel Spaß und Einsatz für unsere Klientel. Einen besonderen Fokus legen wir auf den fachlichen Austausch in unserem interdisziplinären Team. Durch regelmäßige Fallbesprechungen im Team und Fallberatungen mit dem psychologischen Fachdienst, enge Austausch mit den Vertretungen und Reflexionsrunden mit der Klientel sichern wir Qualitätsstandards, erhöhen unsere Professionalität und entlasten uns in schwierigen Situationen. Eine wertschätzende Grundhaltung und eigenverantwortliches Arbeiten ist uns wichtig. Flexibilität in der Arbeitsplatzgestaltung sowie die Lust eigenverantwortlich fachliche Entscheidungen zu treffen, zeichnen unsere Arbeit aus. Gerne entwickeln wir auch neue Herangehensweisen und sind kreativ im Umgang mit der Klientel.
 weitere Informationen
				weitere Informationen 
							Aufgaben: Gestaltung des Hilfeprozesses nach dem Gesamtplanverfahren (Eingliederungshilfe nach dem SGB IX)
  Gestaltung des Hilfeprozesses nach dem Gesamtplanverfahren (Eingliederungshilfe nach dem SGB IX)
 Hilfeplanerstellung und dessen Umsetzung mit elektronischer Dokumentation und Sicherstellung von organisatorischen und administrativen Abläufen;
  Hilfeplanerstellung und dessen Umsetzung mit elektronischer Dokumentation und Sicherstellung von organisatorischen und administrativen Abläufen;
 Sozialpädagogische Betreuung, Begleitung und Beratung junger Erwachsener in den Bereichen Beziehungsgestaltung, Selbstversorgung und Wohnen, beruflicher Orientierung und Integration; Tages- und Freizeitgestaltung, sowie Umgang mit der psychischen Beeinträchtigung und Entwicklung von Coping-Strategien;
  Sozialpädagogische Betreuung, Begleitung und Beratung junger Erwachsener in den Bereichen Beziehungsgestaltung, Selbstversorgung und Wohnen, beruflicher Orientierung und Integration; Tages- und Freizeitgestaltung, sowie Umgang mit der psychischen Beeinträchtigung und Entwicklung von Coping-Strategien;
 Klientelbezogene Kooperationspflege mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretern, Ärzten, Ämtern, Einrichtungen und Diensten;
  Klientelbezogene Kooperationspflege mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretern, Ärzten, Ämtern, Einrichtungen und Diensten;
 Krisenintervention;
  Krisenintervention;
 Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
 Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
Arbeits- und Innovationsfelder
  Behindertenhilfe
 Behindertenhilfe Sozialpsychatrie
 Sozialpsychatrie
Fachliche Kompetenzen
  Fachliche Qualifikation
 Fachliche Qualifikation
idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe und/oder mit psychischen Erkrankungen
Soziale Kompetenzen
  Teamfähigkeit
 Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit
 Konfliktfähigkeit Kooperation
 Kooperation Flexibilität
 Flexibilität Empathie
 Empathie Eigenverantwortung
 Eigenverantwortung Motivation
 Motivation
Sprachen
  Deutsch
 Deutsch
Die Bezahlung erfolgt analog TVöD VKA West SuE Entgeltgruppe 12
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
 
		