Karriere-Portal

zurück zur Liste

Arbeitsstellen / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für OT, Mädchen*arbeit, Musikbereich für das Jugenzentrum Treibhaus - befristet (30 h/Woche) - ab 15.09.2025



schule beruf e.V.
Jugendfreizeitstätte Treibhaus: Offene Kinder- und Jugendarbeit
Züricher Straße 39
81476 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Katharina Waldinger

treibhaus@schuleberuf.de
https://www.treibhausmuenchen.de
Stellenbezeichnung: Sozialarbeiter*in (m/w/d) für OT, Mädchen*arbeit, Musikbereich für das Jugenzentrum Treibhaus - befristet (30 h/Woche) - ab 15.09.2025
Typ: Arbeitsstellen
Status: ständig
Vertragsart: Festanstellung

Branche: NGO/ Gemeinnützig

Anzahl der Mitarbeiter: 40

Wir stellen ein - für folgende Schwerpunkte (30 Stunden/befristet)
  Offener Treff
  Mädchen*arbeit
  Kultur-/ Musikbereich
  Schulkontakte

Stellenbeschreibung:
Der Arbeitsplatz:
Das Treibhaus, direkt an der Forstenrieder Allee (U3), ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für junge Menschen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Zu den Angeboten zählen u.a. der Offene Treff, genderspezifische Tage, Ferienaktionen, Partizipation, der Musikbereich uvm. Wir leben den jugendlichen Besuchenden einen wertschätzenden Umgang miteinander vor und sehen Offenheit, Toleranz, Parteilichkeit und Vernetzung als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit an.

Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für Chancengleichheit ein. Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität – sind bei uns ausdrücklich willkommen.

Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet bis zum 14.09.2026, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

weitere Informationen

Aufgaben:
Die Stelle bietet vielfältige und kreative Aufgabenfelder der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die nachfolgende Übersicht vermittelt einen Einblick in die inhaltlichen Schwerpunkte. Die Prozentangaben dienen zur groben Orientierung hinsichtlich der zeitlichen Gewichtung der Aufgabenbereiche.
  Offener Treff ca. 50 % der Stelle: Gestaltung und Durchführung des Offenen Treffs, Planung und Durchführung von Ausflügen und Aktionen, Prävention und Kinderschutz
  Genderspezifische Arbeit ca. 30 % der Stelle Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Mädchen*tages (Freitag)
  Teile des Musikbereichs ca. 15 % der Stelle Tonstudio Proberaum & Bandbetreuung (Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!)
  Schulkontakte ca. 5 % der Stelle Vernetzung mit den umliegenden Schulen Organisation und Durchführung von Schulklassenbesuchen

Arbeits- und Innovationsfelder
 Jugendarbeit

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit

Info zur Vergütung
in Anlehnung an den TvöD S 11 b Euro pro Monat

Wir bieten:
  einen vielseitig gestaltbaren Tätigkeitsbereich mit Eigenverantwortung
  ein sensibilisiertes Team in den Bereichen Feminismus, Queerness, Rassismus und Klassismus
  umfassende und eng begleitete Einarbeitung regelmäßige Supervision und Fallarbeit, Fortbildung & Bildungsurlaub
  interessantes und flexibles Arbeitszeitmodell, um Arbeit und Privatleben sehr gut miteinander zu vereinbaren
  Vergütung in Anlehnung an TvöD zzgl. Zusatzleistung für die Altersvorsorge & einen hohen Fahrtkostenzuschuss

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum